Gute Ratschläge

Topf- und Kübelpflanzen richtig einpflanzen

Topf- und Kübelpflanzen richtig einpflanzen Topf- und Kübelpflanzen richtig einpflanzen

Topfpflanzen lassen sich das ganze Jahr über vom Frühjahr bis Spätherbst einsetzen.

Der Vorgang: Die Pflanzen aus dem Kulturtopf lösen und in einen grösseren Topf setzen, die Lücken mit Erde auffüllen und einen Untersetzer darunter legen. Um eine bessere Wasserversorgung zu erreichen, kann man mit Rindenmulch die Erde belegen und dadurch die Verdunstung zu reduzieren.

Benutzen Sie organische Düngemittel am besten (eher sparsam) nur auf der oberen Erdschicht, weil so die Wurzeln nicht beeinträchtigt werden und die Nährstoffe mit dem Giesswasser sowieso runterkommen. Die Pflanzen passen in den Kräutergarten oder in kleineren Töpfen auf die Terrasse oder Fensterbank. Für Thymian, Rosmarin, Lavendel, Basilikum, Salbei, Melisse und Pfefferminze genügen Töpfe mit einer Durchnesser von ca. 18-25 cm. Verwenden Sie eine Erdemischung guter Quatlität und stellen Sie den Topf an einen sonnigen oder sonnig-halbschattigen Ort. 

Einpflanzen 

Zuerst ein Loch graben, mindestens zweimal so gross als der Topf selbst. 

cserepes évelők kivétele a cserépbőlDann die Pflanze vorsichtig aus dem Kulturtopf lösen. Den Topf nach unten drehen und leicht schütteln, wobei mit der anderen Hand den Erdballen auffangen. Sollte die Pflanze nicht ausrutschen, dann auf die Topfunterseite klopfen und den Vorgang wiederholen. Versuchen Sie nie, die Pflanze aus dem Topf zu ziehen, weil das zum Absterben der Pflanze führen kann. (die feinfadeligen Wurzeln können sich reissen) Falls es nicht gelingt, den Topf mit einer Schere von oben nach unten durchschneiden. 

Danach den Erdballen ins Loch setzen, so dass der obere Rand gleich mit der übrigen Erdebene liegt. Falls die Wurzeln verwirrt oder rundherum verflochten sind, dann versuchen Sie, sie vorsichtig zu lösen, wobei die Wurzeln in verschiedene Richtung gezogen werden. cserepes évelők ültetése
Dann das Loch mit Erde auffüllen, teils mit dem aus dem Garten ausgehobenen Erde, teils mit Blumenerde aus dem Sack, oder sogar mit Kompost aus dem Garten, falls vorhanden, um die Erdenqualität zu verbessern. 
Verwenden Sie keine organische Düngemittel, oder nur dann, wenn sie kompostiert und voll reif sind. (nur wenig!) Auf keinen Fall künstliche Düngemittel verwenden!
Nun die Erde schonend komprimieren, dann gründlich giessen. Nach Absorption des Wassers fester die Erde komprimieren, dann wieder giessen. Nie auf den Regen warten! Nach dem Einpflanzen brauchen selbst die dürrefesten Sorten mindenstens gegossen werden. 

 

Öntözés

Ha meleg és száraz az időjárás, akkor az öntözésre jobban oda kell figyelnünk.
Arra ügyeljünk, hogy a frissen beültetett növények körül a talaj ne száradjon ki.


Hilfreiche Gute Ratschläge
Webshop

Webshop

Anmelden
Registrierung

In dem Warenkorb befindet sich 0 Artikel im Wert von 0 €

Warenkorb ansehen / Bezahlung

Suche

Fagyálló Die von uns vertriebenen
Produkte sind frostbeständig
Könnyű Bis zu 70% leichter als
Naturstein
3 Jahre Garantie